CANON CINE SERVO 17-120MM T2.95 - Camaleón Vermietung
zoom_out_map

ZOOM CANON CINE SERVO 17-120MM T2.95

240,00 €
zzgl. MwSt.

CANON 17-120MM MIETEN - LEIHEN

Canon 17-120mm Verleih. Hochwertiges, schnelles und scharfes Canon 17-120 ENG-Zoom mit 7fachem Zoombereich. Es deckt einen Super35-Sensor ab und verfügt über einen der präzisesten, leistungsstärksten und programmierbarsten Servo-Griffe seiner Klasse. Es bringt das traditionelle B4 ENG-Gefühl zu Rigs, die auf die ARRI Amira, Canon C300 II und Sony FS7 aufgestiegen sind. Ganz gleich, ob Sie für Fernsehsendungen, Dokumentarfilme oder in einer rasanten Filmumgebung drehen. Das Objektiv ist für den Einsatz an Filmkameras mit Sensoren bis zu einer Größe von Super 35 mm (26,2 x 13.8mm) ausgelegt und eignet sich für 4K-Aufnahmen.

  • Brennweitenbereich: 17-120mm
  • Blende: T/2.95
  • Vorderer Durchmesser: 114mm
  • Anschluss: EF/PL
  • Gewicht: 2.9Kg
Beeilen Sie sich! Nur 1 artikel noch auf Lager!

CANON CINE SERVO OBJEKTIV 17-120MM MIETEN

CANON OBJEKTIV 17-120MM VERMIETUNG

17-120mm Objektiv zum Mieten. Leicht, mit einem großen Brennweitenbereich und einer guten Blendenöffnung. Es ist eine der vielseitigsten Lösungen für alle Arten von Produktionen. Deckt 4k Super 35mm Sensoren ab. Inklusive Servo. Bietet umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten über den Anschluss. Erhältlich in EF und PL.

alquiler-canon-cine-servo-17-120

Sphärische Linsentechnologie

Da sphärische Linsen in der Peripherie stärker brechen als in der Mitte, ist es im Grunde unmöglich, dass ein Bild über den gesamten Rahmen scharf ist. Sphärische Linsen hingegen können eine viel gleichmäßigere Schärfe über den gesamten Bildbereich aufrechterhalten und sorgen so für eine gleichmäßigere Schärfe. Das bedeutet auch, dass weniger Elemente in der Linsenkonstruktion erforderlich sind, was nicht nur zu einer höheren Schärfe, sondern auch zu einer Verringerung von Größe und Gewicht führt.

Canon fluorit-Beschichtung

Da Glaslinsen nie völlig frei von chromatischer Aberration sein können, verwendet Canon eine spezielle Beschichtung, Fluorit, die eine anomale Dispersionscharakteristik aufweist, die die Aberration effektiv unter das Niveau reduziert, das mit Glas allein möglich ist.

UD- und Hi-UD-Gläser

Neben Fluorit trägt auch die Verwendung von UD-Gläsern (Ultra-Low Dispersion) zur Verringerung der chromatischen Aberration bei, die bei Glaslinsen normal ist. Hi-UD-Gläser bieten zusätzlich zur geringen Dispersion eine hohe Brechkraft, um sphärische und chromatische Aberration zu verringern, einschließlich der Aberrationsschwankungen, die normalerweise beim Zoomen auftreten.

alquiler-canon-cine-servo-17-120

429

Spezifische Referenzen

test

test

Das könnte Sie auch interessieren