SACHTLER 20
SACHTLER 20 S1 VERMIETUNG
Sachtler 20 S1 Vermietung. Der Fluidkopf Sachtler Video 20 S1 verfügt über einen größeren Traglastbereich und ein schnelleres und einfacheres Balanciersystem. Er ist der robusteste und leichteste 100 mm Kugelkopf im Sachtler Sortiment. Seine innovative Speed-Balance-Technologie für schnellen Gewichtsausgleich, Touch & Go-Funktion, Temperaturbeständigkeit und beleuchtete Libelle. Bei einem geringen Gewicht von 4,1 kg trägt er bis zu 28 kg. 7 Widerstandsebenen, eine selbstleuchtende Wasserwaage, eine Touch & Go-Platte für schnellen Auf- und Abbau.
- Nutzlast: 2 bis 28 kg.
- Gegengewicht: 16 Stufen + Impulstaste.
- Widerstand: 7 + 0 Widerstandsstufen.
- Gewicht: 4,10 kg.
- Länge der Schiebestange: 350 bis 520 mm.
- Kippbereich: +90° bis -70° (+90° bis -70°).
- Schiebebereich: 120 mm.
SACHTLER 20 S1 MIETEN
SACHTLER VIDEO 20 S1 HD MIETEN
Sachtler Video 20 S1 Fluidik-Kopf mieten. Sachtler Video 20 S1 Fluidik-Kopf mit Touch & Go Kameraplatte und Schwenkstange. Der Kopf ist sehr empfehlenswert für Außeneinsätze, bei denen eine Ausrüstung benötigt wird, die robust genug ist, um dorthin zu gehen, wo man sie braucht, und vielseitig genug, um das zu tun, was man braucht. Der Sachtler Video 20 S1 Rental verfügt über einen noch größeren Traglastbereich und ein innovatives Speedbalance-System zum schnellen Gewichtsausgleich. Durch den vergrößerten Bereich können auch leichte Kameras, wie z.B. Video-DSLRs, mit Hilfe eines 16-stufigen Ausgleichssystems, das eine präzise Einstellung ermöglicht, effektiv an diesem Fluidkopf eingesetzt werden.
Der Sachtler Video 20 S1 rental ist wie sein Vorgänger auch für schwerere ENG- und EFP-Camcorder geeignet und verfügt jetzt über eine Boost-Taste für plötzliche Änderungen der Traglast (z.B. beim Austausch einer Schulterkamera gegen einen HDV-Handcamcorder oder eine DSLR). EFP- und ENG-TV-Crews werden die ausgezeichneten Schlepp-Eigenschaften in sieben Stufen, die Touch & Go-Funktion für schnellen Auf- und Abbau, die robuste Temperaturbeständigkeit, die Parkpositionen für Ersatz-Kameraschrauben und die selbstleuchtende Wasserwaage zu schätzen wissen. Der Sachtler Video 20 S1 Stativ- und Fluidkopfverleih ist so konzipiert, dass er so schnell arbeitet wie der Operator.
Der Sachtler Video 20 S1 Miet-Fluidkopf und das Stativ mit dem verbesserten Gegengewicht verfügen über die Eigenschaften, die das ursprüngliche Video 18 so beliebt gemacht haben, darunter 7 Widerstandsstufen, eine selbstleuchtende Wasserwaage, eine Touch-and-Go-Platte für den schnellen Auf- und Abbau und die bewährte Speedbalance-Technologie von Sachtler. Der Video 20 S1 übernimmt nicht nur den Ruf des Video 20s im Nachrichtenbereich, sondern will ihn noch übertreffen.
- Boost-Knopf zur Änderung des Nutzlastbereichs.
- Parkpositionen für Ersatz-Kameraschrauben (Pin, 1/4", 3/8").
- Gewindebohrungen für den im Lieferumfang enthaltenen Sucherverlängerungsadapter.
- Sachtler Speedbalance-Technik.
Knickarm Sachtler Video 20 S1
Bedienung des Gelenkarmes des Sachtler Video 20 S1 Fluidkopfes zur Miete: Öffnen Sie den Klemmhebel des Gelenkarms und bringen Sie den Gelenkarm in die gewünschte Position. Schließen Sie die Klemmschraube an der Stange. Durch Anheben des Hebels wird dieser gelöst und kann in die gewünschte Winkelposition gebracht werden.
Achtung! Öffnen Sie die Klemmschraube des Gelenkarmes ausreichend. Die Zähne der Gelenkarmklemme dürfen beim Bewegen des Gelenkarms nicht zusammenstoßen. Achten Sie darauf, dass die Zähne beim Schließen des Klemmhebels der Gelenkarmklammer des Sachtler Video 20 S1 im Verleih ineinander greifen.
Es ist auch möglich, den angebauten Gelenkarm auf der linken Seite des Sachtler Video 20 S1 Mietfluidkopfes zu verwenden. Dazu muss die Stange vom Kopf abgenommen und der schwarze Kunststoffstopfen oben mit einer Münze oder einem Schraubenzieher geöffnet und entfernt werden. Die gezahnte Klemme muss entfernt und ersetzt werden. Der Kunststoffstopfen muss wieder angezogen werden.
Nivellierung Sachtler Video 20 S1
So nivellieren Sie den Fluidkopf des Sachtler-Systems Video 20 S1 im Verleih: Ziehen Sie die Vertikalbremse an und halten Sie die Kamera mit einer Hand fest. Öffnen Sie die Klemmschraube des Fluidkopfes und bewegen Sie den Fluidkopf so, dass sich die Blase in Richtung des schwarzen Kreises auf der Libelle bewegt. Ziehen Sie die Klemmschraube fest an.
Die Sachtler Video 20 S1 rental verfügt über eine selbstleuchtende Tastlibelle, die eine einfache Nivellierung auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen ermöglicht. Die Beleuchtung wird durch kräftiges Klopfen auf die Blase aktiviert. Die Blase leuchtet dann bis zu 20 Sekunden lang.
Friktionseinstellung Sachtler Video 20 S1
So stellen Sie die Friktion des Sachtler Video 20 S1 für den Verleih ein: Das Video 20 S1 ist mit einer 7-stufigen Friktionsebene in horizontaler und vertikaler Richtung sowie einer Nullstellung ausgestattet. Durch Drehen der Vertikalverstellung und der Horizontalverstellung wird die gewünschte Stufe gewählt. Drehen Sie den Einstellring auf "0", um die Friktion komplett auszuschalten.
Die verschiedenen Friktionsstufen, ab Sachtler Video 20 S1 Verleih, sind nur spürbar, wenn die horizontale und vertikale Bremse geöffnet sind. Wenn Sie die Friktion anziehen, ist der horizontale und vertikale Grad identisch und ermöglicht somit präzise diagonale Schwenkbewegungen ohne Ruckeln und Vibrationen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Einstellung immer auf die nächste Stufe drehen (Pfeil über dem Indexpunkt). Rasten Sie die Halteklammern durch langsames Drehen oder Kippen der Kamera ein.
ACHTUNG: Das Drehen oder Kippen der Kamera mit Verstellungen zwischen den Indexpositionen kann die Haltestifte und/oder die Reibscheiben des Sachtler Video 20 S1 beim Verleih beschädigen.
Sachtler 20 S1 Spezifikationen
- Bereich: Video
- Nutzlast: 2 bis 28 kg
- Gegengewicht: 16 Stufen + Impulstaste
- Zugkraft: 7 + 0 Zugkraft-Einstellungen
- Gewicht: 4,10 kg
- Länge der Schiebestange: 350 bis 520 mm
- Typ der Schiebeleiste: Schiebeleiste Plus (rechts)
- Befestigung der Schiene: 18/22/32 mm
- Anzahl der Schiebebalken: 1, teleskopisch
- Nivellierlibelle: Ja, beleuchtet
- Batterie-Typ: CR2032
- Schauglas-Verlängerungsadapter: Optionaler Adapter
- Zellengröße: 100 mm
- Kameraplatte: Touch & Go 16-Platte
- Temperaturbereich: -40 bis 60 °C
- Kippbereich: +90° bis -70° (+90° bis -70°)
- Schiebebereich: 120 mm
- Schnittstellen-Kompatibilität: Touch & Go