fujinon-hzk-25-1000-rental
zoom_out_map

FUJINON HZK 25-1000MM F2.8-5.0

2.000,00 €
zzgl. MwSt.

FUJINON HZK 25-1000MM F2.8-5.0 ZOOMOBJEKTIV MIETE

Fujinon HZK 25-1000mm F2.8-5.0 mieten. Das Fujifilm Fujinon HZK 25-1000mm F/2.8-5.0 PL ist ein leistungsstarkes Video-Kameraobjektiv für Vollformat- und S35-Kameras. Mit einem Brennweitenbereich von 25-1000mm bietet dieses Objektiv eine beeindruckende Vielseitigkeit für die Aufnahme von weiten Aufnahmen bis hin zu entfernten Details. Mit der variablen Blende von f/2.8-5.0 können Sie die Schärfentiefe steuern und weiche, schön fokussierte Effekte erzeugen.

  • Anschluss-Typ: PL
  • Zoombereich: 40x
  • Brennweitenbereich: 25-1000 mm
  • Blende: 2.8-5.0
  • Mindestfokussierentfernung: 2,5
  • Sensor-Größen: S35-FF

fujinon-hzk-25-1000-rental

Beeilen Sie sich! Nur 1 artikel noch auf Lager!

FUJINON HZK 25-1000MM F2.8-5.0 OBJEKTIV MIETEN

fujinon-hzk-24-1000-rental-hire-spain-madrid-seville-malaga-valencia-bilbao

FUJINON HZK 25-1000MM F2.8-5.0 OBJEKTIV MIETEN

Fujinon HZK 25-1000mm F2.8-5.0 mieten. Kinokameras ("Filmkameras") werden immer mehr zur Norm und werden bei so unterschiedlichen Projekten wie Super Bowl-Übertragungen, Fortune 500-Unternehmensprojekten, Konzerten und Preisverleihungen eingesetzt. Sie ersetzen oder erweitern herkömmliche 2/3"-Kameras und Objektive und fördern das Interesse an einer neuen Dynamik des Geschichtenerzählens. Im Sport sind nationale und regionale Ligen und Teams zunehmend an der Verwendung von Kinokameras interessiert, um ihre Möglichkeiten der Erzählung für Fans und Publikum zu verbessern. Bei Live-Veranstaltungen bieten Kinokameras auch eine neue Perspektive für Konzertfilme, große Nachrichtenereignisse usw.

In der Vergangenheit war die Entwicklung und Integration von Kinokameras und Einzelsensor-Objektiven in eine Live-Produktionsumgebung langwierig und kostspielig, insbesondere bei einem Workflow, der sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befand. Mit den neuen Technologien und Geräten, die zu wettbewerbsfähigen Preisen erhältlich sind, sind die Integration und die Kosten für die Live-Produktion jedoch ähnlich hoch wie bei einer herkömmlichen Fernsehkamera. Ich freue mich darauf, die Einzelheiten zu erläutern und unseren Zuhörern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um den Wert dieses neuen Weges für ihre Produktionen zu beurteilen.

Einer der Hauptvorteile besteht darin, kinoähnliche Sendeabläufe zu erreichen, um die besten Lösungen zu liefern, die von den anspruchsvollen Zuschauern von heute verlangt werden.

Das Aufkommen von Filmkameras in der Live-Produktion ist ein perfektes Beispiel für ein sich schnell entwickelndes, relevantes und lehrreiches Thema, und ich persönlich bin daran interessiert, mehr über diesen Bereich zu erfahren.

fujinon-hzkfujinon-hzk-24-1000-rental-hire-spain-madrid-seville-malaga-valencia-bilbao-25-1000-rental

Miete für Multikameraproduktion Multikamerarealisierung mit Fujinon HZK 25-1000mm

Der Einsatz mehrerer Kameras verleiht der Veranstaltung ein dynamisches und interessantes Aussehen und Gefühl, mit höheren Produktionswerten. Wenn wir eine Veranstaltung mit mehreren Kameras filmen, können wir die besten Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln auswählen, was besonders wichtig ist, wenn die Veranstaltung eine lebhafte Fragerunde oder eine schnelle Diskussion beinhaltet. Grundsätzlich gilt: Je mehr Kameras wir einsetzen können, desto besser ist das Ergebnis.

Natürlich steigen mit der Anzahl der Kameras auch die Kosten für die Ausrüstung und das Material sowie für die im Schneideraum benötigte Zeit, aber die Vorteile überwiegen die zusätzlichen Kosten. Für Sequenzen, die im Schneideraum bearbeitet werden, können wir unbegrenzt viele Quellen verwenden.

Vollformat y S35 Fujinon HZKK 25-1000mm F/2.8-5.0 PL

Das Objektiv ist mit einem PL-Anschluss für Vollformat- und Super 35-Kameras konzipiert und kann mit einer Vielzahl von Kameras verwendet werden. Dies wird durch den 1,5fach-Expander ermöglicht. Mit diesem Expander hat das Objektiv eine Brennweite von 37.5-1500mm bei S35 und 25-1000mm bei Vollformat. Das Objektiv verfügt außerdem über eine Konstruktion mit 11 Gruppen und 14 Linsen, darunter asphärische und ED-Linsen, die optische Aberrationen reduzieren und die Klarheit und Schärfe des Bildes verbessern.

Zu den weiteren Merkmalen gehören ein leichtgängiges und präzises manuelles Fokussiersystem, eine Mindestfokussierentfernung von 2.5m und eine robuste Konstruktion für den Einsatz im Freien. Alles in allem ist das Fujifilm Fujinon HZK 25-1000mm F/2.8-5.0 PL ein hochwertiges Objektiv mit ausgezeichneter Leistung und Vielseitigkeit für professionelle Film- und Videoproduzenten.

Die einzigartige optische Technologie von Fujifilm unterdrückt Abbildungsfehler. Diese Technologie verwendet asphärische Linsen mit großer Blende und präzisionsgeschliffene Fluoritlinsen. Dadurch ist das Objektiv über den gesamten Zoombereich frei von Geisterbildern, Streulicht und Farbunschärfe.

Das HZK25-1000m verfügt über Funktionen wie die automatische Wiederherstellung der Beleuchtungsabschwächung (ARIA), die automatische Korrektur der chromatischen Aberration und die Ferneinstellung des Auflagemaßes. Dieses Zubehör wurde für die Verwendung mit Fujinon-Kameraobjektiven entwickelt und ermöglicht den Multikamerabetrieb. Die drahtlosen Fokussteuerungen Preston Cinema und ARRI sind ebenfalls mit dem HZK25-1000 kompatibel und können angeschlossen werden.

Schließlich ist das HZK25-1000 das erste kommerziell erhältliche Zoomobjektiv, das große Sensoren mit optischer Bildstabilisierung unterstützt. Der Anti-Vibrations-Mechanismus und die Firmware verwenden das einzigartige Keramikkugel-Rollensystem von Fujifilm. Dieser Mechanismus bietet eine hohe Antiverwacklungsleistung gegen windbedingte Unschärfen und Verwacklungen, reduziert Verwacklungen und sorgt für stabile Aufnahmen.

Aufnahme des Fujinon 25-1000mm Zoomobjektivs in den Broadcast-Bereich

Vor der Produktion des Fujinon HZK 25-1000mm Objektivs war das Canon 50-1000mm Objektiv die einzige Möglichkeit, eine solche Brennweite mit filmischer Leistung zu erreichen.

Das Canon 50-1000mm Objektiv ist interessant. Ivo Nerenberg schlug Canon das ideale Zoomobjektiv für den Rundfunk vor: klein, leicht und mit einer langen Brennweite. Die Herausforderung für Canon war daher das CinemaServo 50-1000mm. Mit einer Länge von 40,4 cm (15,9″) und einem Gewicht von 6,6 kg (14,6 lbs) ist es ein sehr kompaktes Zoomobjektiv mit einem Zoomverhältnis von 20:1, Servomotoren für Zoom, Blende und Fokus und einem 1,5-fachen Extender.

Es ermöglichte es, eine herkömmliche 2/3-Zoll-Broadcast-Kamera durch eine filmischere s35-Sensor-Kamera, die Sony FS7, zu ersetzen. Die minimale 16:9-Brennweite erfordert eine Brennweite von 23.087mm x 12.970mm (26.481mm Bildkreis), um den Sensorbereich abzudecken, was für den 31.4mm Bildkreis des Canon 50-1000mm Objektivs kein Problem darstellt.

Es ist ein Weitwinkelobjektiv, das über den gesamten Zoombereich fokussiert. So können Sie ein Motiv bei 1000 mm fokussieren und dann heranzoomen, um es ohne Schärfeverlust zu erfassen. Die Mindestfokussierungsdistanz beträgt jedoch 138″ (3.5m), was deutlich macht, dass dieses Objektiv für Aufnahmen aus großer Entfernung konzipiert ist.

Das Objektiv enthält auch einen 1,5-fachen Extender für fortgeschrittene Aufnahmen, der die beeindruckende Brennweite von 1000 mm in eine noch bessere Brennweite von 1500 mm umwandelt, und natürlich wird auch das weite Ende der 50-mm-Brennweite zu 75 mm auf dem Punkt.Das Objektiv liefert eine ausgezeichnete Bildqualität über den gesamten Rahmen (einschließlich der Ränder).

Der hintere Flansch ist einstellbar, was sehr nützlich ist, wenn man dieses Objektiv mit verschiedenen Kamerasystemen verwendet, z. B. bei unterschiedlichen Flanschabständen. Dies ist für Broadcast-Objektive wohlbekannt.

Das Canon 50-1000mm Objektiv hat ein ENG-Motorgehäuse an der Seite des Objektivs. Es hat drei eingebaute Servos für Zoom, Blende und Fokus. Fokus und Zoom werden von außen gesteuert, während die Blende manuell bedient wird.

Die Motoreinheit kann bei der Verwendung von (drahtlosen) Fokussiersystemen von Drittanbietern vollständig entfernt werden.

fujinon-hzk-24-1000-rental-hire-spain-madrid-seville-malaga-valencia-bilbao


fujinon-hzk-24-1000-rental-hire-spain-madrid-seville-malaga-valencia-bilbao

Fujinon HZKK 25-1000mm F/2.8-5.0 PL VS Canon 50-1000mm T5.0-8.9

Auf den ersten Blick sieht das Fujinon HZK 25-1000mm Zoomobjektiv sperriger und schwerer aus als das Canon 50-1000mm Objektiv. Das ist aber auch kein großer Nachteil, da diese Objektive normalerweise nicht für die Verwendung auf anderen Stützen als einem Mitchel-Stativ vorgesehen sind.

Einer der Hauptvorteile des Fujinon HZK 25-1000mm Zoomobjektivs ist die große Blendenöffnung bei der maximalen Brennweite, i.e. T5.0 bei 1000mm. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Low-Light-Projekte wie Konzerte oder nächtliche Veranstaltungen.

Je länger die Brennweite verlängert wird, desto geringer ist die Verkleinerung des Bildwinkels. Das heißt, die Verringerung des Bildwinkels von 975 mm auf 1000 mm ist im Vergleich zu 25 mm auf 50 mm fast vernachlässigbar. Diese Vergrößerung des Bildwinkels des Fujinon HZK 25-1000mm (40x) Zoomobjektivs gegenüber dem Canon 50-1000mm (20x) Objektiv bietet eine größere Vielseitigkeit und die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen. Dieser Aspekt ist bei Projekten wie Sportaufnahmen von großem Wert.

Durch die Möglichkeit, das Fujinon HZK 25-1000mm Zoomobjektiv mit FF- und S35-Sensoren (im PL-Mount) zu verwenden, können alle aktuellen Filmkameras auf dem Markt genutzt werden. Die Kombination aus hoher optischer Leistung und dem Aussehen einer Filmkamera gibt Ihnen die Möglichkeit, High-End-Qualität in jedes Broadcast-Projekt zu bringen.

  • Anschlussart: PL/PL-EF
  • Zoombereich: 40x/20x
  • Brennweitenbereich: 25-1000mm/ 50-1000mm
  • Blende 2.8-5.0/ T5.0-8.9
  • Minimaler Fokusabstand: 2,5/3,5
  • Sensorgrößen: S35-FF/S35

fujinon-hzk-24-1000-rental-hire-spain-madrid-seville-malaga-valencia-bilbao
fujinon-hzk-24-1000-rental-hire-spain-madrid-seville-malaga-valencia-bilbao

Spezifische Referenzen

Das könnte Sie auch interessieren