GENERATIONENBETREIBER

GENERATIONENBETREIBER

Subcategories

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Suchen Sie erneut, was Sie suchen

Genny Operator | Beleuchtungsteam | Camaleón Cine Services

GENERATORBETREIBER

  • Ein Generatorbediener ist die Person, die für die Aufrechterhaltung der Stromversorgung eines Filmsets verantwortlich ist, wenn die Stromversorgung am Drehort für die Anforderungen der Dreharbeiten nicht ausreicht und daher ein Generator mitgebracht werden muss, um zu gewährleisten, dass alle Abteilungen mit Strom versorgt werden können. In der Regel handelt es sich dabei um einen Elektriker und/oder einen Beleuchter, aber je nach Leistung des Generators kann ein spezialisierter Operator erforderlich sein, im Allgemeinen für Generatoren mit einer Leistung von mehr als 20 KW. Seine Hauptaufgabe ist es, den Generator (der in der Regel auf einem speziellen LKW montiert ist) zu dem vom 1. AD festgelegten Zeitpunkt an den Drehort zu fahren, nachdem er sich zuvor vergewissert hat, dass er voll funktionsfähig ist und den für die Produktion erforderlichen Spezifikationen entspricht. Bei Camaleón Rental können wir Ihnen Stromerzeuger zur Verfügung stellen, die über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse der am häufigsten verwendeten Stromerzeuger auf dem Markt verfügen. Sie kümmern sich auch um die Kommunikation mit den Vermietern und beraten Sie bei der Auswahl des für Ihre Produktion am besten geeigneten Geräts. Bei Camaleón Rental haben wir die Kraft, die Sie brauchen, und die Person, die sie bedienen kann!

genny-operator

  • Der Genny Operator (auch bekannt als Generator Operator) ist für den Betrieb, die Wartung und das Management von Stromgeneratoren am Set verantwortlich. Bei vielen Filmproduktionen, vor allem bei solchen an Drehorten oder in abgelegenen Gebieten ohne direkten Zugang zum Stromnetz, liefern Generatoren den notwendigen Strom für den Betrieb von Licht, Kameras und anderer wichtiger Ausrüstung. Hier sind die wichtigsten Aufgaben eines Genny-Operators:
  • Positionierung des Generators: Auswahl und Aufstellung des Generators an einem sicheren, gut zugänglichen und vom Hauptdrehort entfernten Ort, um Lärmstörungen zu vermeiden und eine gute Belüftung zu gewährleisten.
  • Start und Betrieb des Generators: Der Genny-Operator startet den Generator vor Beginn der Dreharbeiten und stellt sicher, dass er reibungslos läuft und während der gesamten Dreharbeiten gleichmäßig Strom liefert.
  • Überwachung der Leistungsabgabe: Er überwacht kontinuierlich die Leistung des Generators, um sicherzustellen, dass er den Strombedarf des Sets ohne Überlastung deckt.
  • Verwaltung der Stromversorgung: Verteilen Sie den Strom vom Generator auf die verschiedenen Abteilungen (Beleuchtung, Kamera, Ton usw.) und stellen Sie sicher, dass alle Geräte die richtige Spannung und Leistung erhalten, die für einen sicheren Betrieb erforderlich sind.
  • Anschließen der Geräte: Einrichten und Verwalten von Stromverteilern, Kabeln und Steckern, um den Strom sicher vom Generator zu allen notwendigen Geräten am Set zu leiten.
  • Lastausgleich: Stellen Sie sicher, dass die Stromlast gleichmäßig auf die Stromkreise verteilt ist, um Überlastungen und mögliche Stromausfälle zu vermeiden.
  • Routinewartung: Führen Sie regelmäßige Kontrollen und Wartungsarbeiten am Generator durch, um sicherzustellen, dass er in optimalem Zustand arbeitet. Dazu gehört die Überprüfung des Kraftstoff-, Öl-, Filter- und Kühlmittelstands.
  • Behebung von Problemen: Diagnostizieren und beheben Sie schnell alle Probleme, die mit dem Generator auftreten, z. B. Stromunterbrechungen, Probleme mit der Kraftstoffversorgung oder mechanische Störungen, um Produktionsverzögerungen zu vermeiden.
  • Reparaturen und Anpassungen: Führen Sie bei Fehlfunktionen des Generators kleinere Reparaturen und Anpassungen vor Ort durch und sorgen Sie so für minimale Ausfallzeiten in der Produktion.
  • Überwachung des Kraftstoffvorrats: Beobachten Sie den Kraftstoffstand genau, um sicherzustellen, dass der Generator ohne Unterbrechung läuft. Planen Sie Nachfüllzeiten, die die Dreharbeiten nicht beeinträchtigen.
  • Tanken: Betanken Sie den Generator bei Bedarf auf sichere Weise, indem Sie die richtigen Verfahren anwenden, um Verschütten, Brandgefahr und Unterbrechungen des Drehs zu vermeiden.
  • Lagerung von Kraftstoff: Verwalten Sie die sichere Lagerung von Kraftstoff am Set und halten Sie sich an die Sicherheitsvorschriften und -protokolle, um Unfälle zu vermeiden.
  • Umsetzung von Sicherheitsprotokollen: Befolgen Sie alle Sicherheitsrichtlinien für den Betrieb und die Wartung des Generators, einschließlich des Umgangs mit elektrischen Geräten, des Umgangs mit Kraftstoff und der Sicherstellung einer angemessenen Belüftung, um die Ansammlung von Kohlenmonoxid zu vermeiden.
  • Erdung des Generators: Stellen Sie sicher, dass der Generator ordnungsgemäß geerdet ist, um elektrische Gefahren wie Stromschläge oder Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Überwachung von Lärm und Emissionen: Positionieren Sie den Generator so, dass er das Set und die Crew möglichst wenig durch Lärm und Abgase stört, und verwenden Sie gegebenenfalls schalldämpfende Maßnahmen.
  • Zusammenarbeit mit der Beleuchtungs- und Elektroabteilung: Enge Zusammenarbeit mit dem Gaffer, dem Best Boy Electric und anderen Mitgliedern der Elektrocrew, um sicherzustellen, dass der Generator den Strombedarf der Produktion deckt und mit dem Beleuchtungsplan kompatibel ist.
  • Anpassen der Stromversorgung nach Bedarf: Kommunizieren Sie mit anderen Abteilungen, um die Stromversorgung anzupassen, wenn sich die Anforderungen ändern, z. B. wenn während der Dreharbeiten weitere Scheinwerfer oder Geräte hinzugefügt werden.
  • Sicheres Herunterfahren: Schalten Sie nach Abschluss der Dreharbeiten den Generator sicher ab und trennen Sie die Stromkabel in geordneter Weise, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
  • Demontage der Ausrüstung: Helfen Sie bei der Demontage und ordnungsgemäßen Lagerung des Generators, der Kabel und der Stromverteilungsanlagen.
  • Wartung nach der Benutzung: Führen Sie Wartungsarbeiten nach dem Einsatz durch, um sicherzustellen, dass der Generator für den zukünftigen Einsatz bereit ist, z. B. durch Reinigen, Überprüfen auf Abnutzung und Nachfüllen von Flüssigkeiten.
  • Einschätzung des Strombedarfs: Helfen Sie bei der Planung des Strombedarfs während der Vorproduktion und stellen Sie sicher, dass der Generator die Kapazität hat, den Strombedarf des Sets zu decken.
  • Transportieren des Generators: Beaufsichtigen Sie den Transport und die Aufstellung des Generators und stellen Sie sicher, dass er an jedem Drehort korrekt geliefert und positioniert wird.
  • Der Genny-Operator ist für Filmproduktionen, die auf Generatoren angewiesen sind, unerlässlich, insbesondere bei Dreharbeiten. Ihr Fachwissen stellt sicher, dass das Set über eine konstante und sichere Stromversorgung verfügt, so dass sich die Crew auf ihre kreativen Aufgaben konzentrieren kann, ohne sich um elektrische Probleme kümmern zu müssen.