DIFFUSOREN
0,00 €
zzgl. MwSt.
Diese Filter werden verwendet, um die Aufnahme zu glätten, indem die Physik der Brechung oder Beugung ausgenutzt wird, um insgesamt Unvollkommenheiten, Linien und Falten auf diskrete Weise zu korrigieren und gleichzeitig einen scharfen Fokus zu erhalten. Sie minimieren Glanzlichter und verringern den Kontrast, indem sie eine weiche Lichtqualität erzeugen.
Leider keine Artikel mehr vorhanden.
- ClassicSoft-Filter sind sehr wirksame Glättungsfilter, die frei verwendet werden können, ohne die hohe Qualität moderner Objektive zu gefährden. Sie werden häufig verwendet, um Porträts einen klassischen Effekt zu verleihen, wie er in Hollywood-Produktionen verwendet wird. Im normalen Belichtungsbereich verleiht dieser Filter den Lichtern eine sehr subtile Helligkeit, und wenn eine Szene stark überbelichtet ist, z. B. ein verbranntes Fenster, verleiht er ihr eine stilvolle Helligkeit, die den Kontrast der Szene in Grenzen hält. und gleichzeitig ein romantisches Aussehen. Erhältlich in den Dichten 1/8, ¼, ½, 1 und 2, von der niedrigsten bis zur höchsten Intensität.
- Glimmerglass-Filter sind Diffusionsfilter, die einen glatten und sauberen Lichthof um beleuchtete Objekte erzeugen und dabei eine scheinbare Schärfe im gesamten Bild beibehalten. Durch Verringern des Kontrasts wird der Bereich mit wenig Licht verändert, ohne dass ein Lichthof mit speziellen Lichtquellen entsteht. Bei Nahaufnahmen bleiben Schärfe und feine Details erhalten, da der Filtereffekt den Kontrast verringert, wenn Sie in dunkle Bereiche vordringen. Dieser geringe Kontrast wirkt sich mäßig auf helle Farben aus. Selbst bei höheren Dichten ist der Filter in seiner Streuung nicht übertrieben. Erhältlich in den Dichten 1, 2, 3, 4 und 5 von der niedrigsten bis zur höchsten Intensität.
- Pro-Mist-Filter sind vielleicht die gefragteste und bekannteste Filterserie aller Diffusoren, Filter, die vor allem bei Porträts ein schönes und effektives Erscheinungsbild erzeugen, indem sie eine besondere "Atmosphäre" schaffen, indem sie überschüssige Schärfe und Kontrast abmildern und einen unübertroffenen Glanz bieten, weshalb sie neben den Black Promists zum Maßstab vieler Kameraleute geworden sind, wenn es um die Verwendung eines Diffusionsfilters geht. Die Konturenglättung erzeugt einen perlmuttartigen Halo und ist ausgeprägter als bei anderen Filterserien, so dass der Effekt auf beleuchteten Objekten leicht zu erkennen ist. Bei niedrigen Abstufungen werden die Schärfe und der übermäßige Kontrast, die von Kameras erzeugt werden, stark abgeschwächt. HD und 4K, wodurch der "Look" dem des Films viel ähnlicher wird. Erhältlich in den Dichten 1/8, ¼, ½, 1 und 2 von der niedrigsten bis zur höchsten Intensität.
- Black Promist-Filter bieten alle Vorteile der Pro-Mist-Serie, aber in einer subtileren und nicht so ausgeprägten Weise. Die Details der Lichter sind mit diesem Filter leichter zu kontrollieren. Der Kontrast wird zwar verringert, wirkt sich aber in schwach beleuchteten Bereichen viel weniger aus, so dass eine feinere Wirkung erzielt wird. Wie bei den Promists wird bei niedrigen Abstufungen die übermäßige Schärfe und der übermäßige Kontrast, den die HD- und 4K-Kameras erzeugen, erheblich abgeschwächt, wodurch der "Look" dem des Films viel ähnlicher wird. Erhältlich in den Dichten 1/8, ¼, ½, 1 und 2 von der niedrigsten bis zur höchsten Intensität.
- Goldene Diffusionsfilter bewirken eine leichte Verringerung des Kontrasts, was einen sehr angenehmen Effekt auf dunkle Hauttöne hat und dem Bild eine leichte goldene Wärme verleiht. Sie glätten Details und verleihen Reflexen einen sanften Glanz. Sie werden häufig eingesetzt, um die hohe Schärfe einiger Objektive auszugleichen. Selbst bei Verwendung der Filter mit der höchsten Intensität ist ihre Wirkung raffiniert und nicht invasiv. Erhältlich in ¼, ½, 1 und 2 Dichten von der niedrigsten bis zur höchsten Intensität.
- Schwarze Diffusionsfilter werden hauptsächlich zur Korrektur von Unvollkommenheiten und Falten in Porträts verwendet, da sie das Bild klar und vollständig fokussiert halten und unerwünschte Details eliminieren, ohne ein unscharfes Erscheinungsbild zu erzeugen, obwohl es sich um einen Filter handelt, dessen Wirkung scheinbar nicht destruktiv ist, da jegliche Verringerung der Sättigung auf ein Minimum beschränkt wird. Bei Nahaufnahmen bleiben Gesichtszüge wie Augen und Haare in der Fokusebene scharf, während feinere, unerwünschte Hautdetails sanft verschwimmen. Erhältlich in den Dichten 1, 2, 3, 4 und 5 von der niedrigsten bis zur höchsten Intensität.
- Soft-FX-Filter verwenden einen anderen Modus, um die Schärfe und Auflösung eines Bildes zu verringern, da sie dies durch die Verteilung verschiedener ovaler Punkte innerhalb des Verbundglases tun. Das resultierende Bild wird auf eine etwas andere Weise beeinflusst als bei den anderen Diffusionsfiltern, wodurch eine Glätte entsteht, die sich weiter über das Bild erstreckt, was bedeutet, dass die Auflösung bei einer geringeren Dichte stärker reduziert wird. Dieser physikalische Streueffekt verursacht Lichthöfe um Lichtquellen und beleuchtete Objekte. Erhältlich in den Dichten ½, 1, 2 und 3 von der niedrigsten bis zur höchsten Intensität.
682