FARBKORREKTOREN
zoom_out_map

FARBKORREKTOREN

0,00 €
zzgl. MwSt.
Sonnenlicht, Tageslicht, Glühbirnen, Leuchtstoffröhren und andere künstliche Lichtquellen haben ihren eigenen charakteristischen Farbton, der erheblich variiert. Farbkorrekturfilter helfen dabei, diese Farbtemperaturschwankungen auszugleichen, indem sie den Farbgehalt des Lichts so verändern, dass er mit der Farbreaktion des Films übereinstimmt, und es dem Benutzer ermöglichen, die Farbe auf subtile Weise kreativ zu verändern.
Leider keine Artikel mehr vorhanden.

Die meisten dieser Filter werden häufig bei der Arbeit mit fotochemischem Material verwendet, je nachdem, welche Art von Film verwendet wird, entweder Tageslicht oder Wolfram ausgeglichen, dann, wenn nötig, konvertieren die Farbtemperatur. Heutzutage kann man in den meisten Kameras bereits die gewünschte Farbtemperatur für jede Szene wählen, so dass die Verwendung dieser Filter für

80er Serie

Mit dieser Serie erhalten Sie korrekte Farben bei der Verwendung von Tageslichtfilm in Innenräumen mit Kunstlicht. Der 80A-Filter ermöglicht einen Durchlass von 3.200 bis 5.500 K mit einer Kompensation von 2 Blendenstufen und der 80B-Filter ermöglicht einen Durchlass von 3.400 bis 5.500 K mit einer Kompensation von 2 Blendenstufen.

serie 85

Zur Erzielung korrekter Farben bei der Verwendung von Kunstlichtfilm im Freien. Der Filter 85 lässt 5.500 bis 3.400 K mit einer 2/3-Blendenkompensation durch, der Filter 85B ermöglicht eine Kompensation von 5.500 bis 3.200 K mit einer 2/3-Blendenkompensation und der 85C eine Kompensation von 5.500 bis 3.800 K mit einer 1/3-Blendenkompensation, obwohl er auch verwendet wird, um eine viel wärmere kalte Szene zu erzeugen. Es ist möglich, einen 85er Farbkorrektor mit einer neutralen Dichte in einem einzigen Filter zu kombinieren, so gibt es 85N3, 85N6 und 85N9.

Eine alternative Möglichkeit, den 85er bei schlechten Lichtverhältnissen im Freien und bei Verwendung eines Kunstlichtfilms einzusetzen, ist der LL-D-Filter oder Low Light Scattering Filter, insbesondere bei der Verwendung von nicht sehr hellen Objektiven, da er keine Belichtungskompensation erfordert und somit 1/3 Blendenstufe einspart, die der 85er Filter benötigt.

serie 81

Die Filter der Serie 81 sind nützlich für die Arbeit mit Tageslichtfilmen bei kalten Lichtverhältnissen. Der Filter 81EF wandelt 2/3 Blendenstufen von 3.850 auf 4.140 K um und ermöglicht so wärmere Töne und hellere Farben an bewölkten Tagen, ideal für Hauttöne. Der Filter 812 wurde entwickelt, um Hauttöne wärmer zu machen und überschüssiges Blau in Schatten im Freien zu reduzieren, was ihn zu einem idealen Filter für Porträts macht. Diese Filter in Kombination mit einigen Weichfiltern ergeben ideale Texturen in Hauttönen.

679

Spezifische Referenzen