KONTRASTE
zoom_out_map

KONTRASTE

0,00 €
zzgl. MwSt.

Die Steuerung des Kontrasts ist in hellen und sonnenbeschienenen Außenbereichen recht schwierig. Wir gehen von der Tatsache aus, dass in einer Ausstellung, in der es Lichter und Schatten gibt, der dunkle Bereich stark unterbelichtet ist, wenn wir im Bereich der Lichter richtig belichten, und der Bereich der Schatten überbelichtet ist, wenn wir im Bereich der Schatten richtig belichten. Diese Filter sind eine Lösung, um das Kontrastverhältnis zwischen Licht- und Schattenbereichen zu steuern.

Leider keine Artikel mehr vorhanden.

Die Ultracontrast-Filterserie nutzt das Umgebungslicht (nicht nur das Licht im Bildbereich), um Schatten gleichmäßig aufzuhellen und verlorene Details zu erfassen. Sie werden dort eingesetzt, wo eine Kontrastkontrolle erforderlich ist, indem sie den Kontrast gleichmäßig über das gesamte Bild reduzieren, ohne dass andere Auswirkungen auf die Schärfe auftreten.erhältlich in den Dichten: 1, 2 und 3, von niedriger bis hoher Intensität.

SoftContrast-Filter enthalten ein lichtabsorbierendes Element im Filter, das ohne Belichtungskorrektur den Kontrast reduziert, indem es die Lichter abdunkelt, ohne die Schatten zu verändern. Außerdem werden sie häufig verwendet, um helle Reflexionen als Lichteffekte erscheinen zu lassen und die Intensität von Farben in einer Szene zu verringern. Erhältlich in den Dichten: 1, 2, 3, 4 und 5 von der niedrigsten bis zur höchsten Intensität.

Digicon-Filter, die vor dem Objektiv eingesetzt werden, erhöhen optisch den Schwarzwert und reduzieren gleichzeitig die Lichterbereiche. Durch die Kompensation der kamerainternen Gamma-Einstellungen wird ein höherer Dynamikbereich als der der Kamera erreicht. Das Ergebnis sind mehr Details sowohl in den Lichtern als auch in den Schatten ohne Auswirkung auf die Auflösung und ohne Farbveränderung. Die hervorgehobenen Bereiche bleiben sauber und frei von Lichthöfen. Es kann auch in einer 35-mm-Filmkamera verwendet werden, um dem Aspekt eines Films mit einem geringeren Spielraum näher zu kommen. Erhältlich in den Dichten: 1/8, 1/4, 1/2, 1 und 2 von der niedrigsten bis zur höchsten Intensität.

683

Spezifische Referenzen