Aktive Filter

JOKER-BUG 400
Preis 150,00 €

JOKER BUG 400 MIETEN - VERLEIH Joker Bug 400 Verleih. Das...

JOKER 800
Preis 180,00 €

JOKER 800 VERMIETUNG - VERLEIH Joker Bug 800 Verleih.Das Joker...

Liste der Produkte nach Marke K5600 LIGHTING

RENT EQUIPMENT K5600 LIGHTING

K5600 LIGHTING - DAS UNTERNEHMEN

  • Die Familien Galerne und Grau kennen sich seit Anfang 1987 und begannen, die französische Marke LTM zu vertreiben, die als eine der wichtigsten Beleuchtungsfirmen des 20. Jahrhunderts gilt; der Vater der Familie Galerne war damals Direktor von LTM und die Familie Grau leitete Grau Luminotecnia. Monsieur Galerne verließ LTM 1992 und gründete mit seinen beiden Söhnen eine Firma namens K5600 Lighting, um ein neues Beleuchtungskonzept für die Welt des Kinos zu entwickeln, für die er sich sehr begeisterte. Im selben Jahr brachten sie den Joker 200 und den Joker 400 auf den Markt.
  • K5600 Lighting baut Equipment für die Herausforderungen der heutigen Produktion: knappe Budgets, kleine Teams und begrenzte Produktionszeit. Mit ihrem einzigartigen Zubehör für die HMI-Beleuchtung haben sie ein Vorher und Nachher markiert.
  • K5600 Lighting ist ein relativ neues Unternehmen in der Welt des Kinos, das seine Entwürfe an die Bedürfnisse von realen Dreharbeiten anpasst. Es entwickelt leichte und extrem tragbare Geräte. Heute ist es als eines der besten Beleuchtungsunternehmen der Welt anerkannt. Sie sind in Kalifornien und Frankreich ansässig.

VERMIETUNG VON KINO- UND TV-BELEUCHTUNG K5600 LIGHTING

MONSIEUR GALERNE - GRÜNDER

  • 1977 arbeitete er ein Jahr lang bei Lee Filters, einem Gelatinehersteller in England, dann kam er zu LTM als Exportverkäufer, später in die Marketingabteilung und leitete schließlich von 1986 bis 1992 die Victorine-Studios in Nizza. Zu diesem Zeitpunkt gründete er zusammen mit seinem Vater und seinem Bruder Gilles Galerne, der in Los Angeles lebte, K5600 Lighting. Sein Vater starb ein Jahr nach der Gründung des Unternehmens. Das Unternehmen blieb verschuldet und begann mit zwei Projektoren, die er entworfen hatte.

K5600 LIGHTING - BEITRÄGE ZUM KINO

  • Die Firma K5600 Lighting wurde im September 1992 mit dem Joker 200 und dem Joker 400 gegründet. Im August 1995 präsentierte sie den Bug 200, den ersten 360º-HMI der Welt. Im April 1997 kam der Joker Bug 400 auf den Markt, der mit Blick auf seine Vielseitigkeit entwickelt wurde, so dass er mit zahlreichen Zubehörteilen ausgestattet werden kann.
  • Im September 1999 brachte K5600 Lighting das Modell Joker Bug 800 auf den Markt, das erste HMI, das mit einer UV-geschützten Lampe entwickelt wurde. Im Juni der Jahrtausendwende stellten sie den Softube vor, der speziell für die Umwandlung des Strahls einer Par-Lampe in eine lineare Lichtquelle hergestellt wurde.
  • Im Jahr 2002, genauer gesagt im Mai, stellte K5600 Lighting das Modell Alpha 4 vor, den ersten 4-kW-Fresnel, der die Option "offenes Auge" bot. Im Juni 2006 kam das Modell Alpha 18 auf den Markt, ein 18-kW-Fresnel mit einem Gewicht von 55 kg und dem ersten Modell, das vollständig über Kopf beleuchtet werden kann. Bei diesem Entwurf handelte es sich auch um den Projektor, der das am stärksten reflektierende Material in Beleuchtungsanwendungen einführt.
  • Im September 2007 brachte K5600 Lighting das Modell Alpha 4 V2 auf den Markt, den leichtesten und kompaktesten 4Kw HMI mit einer 350mm Linse auf einem 4Kw Fresnel. Im April 2008 stellte das Unternehmen mit dem Multibug ein System vor, mit dem 4 Bug-Projektoren zusammen in einem Lichtkasten montiert werden können. Im selben Monat präsentierten sie auch den Bug-a-Beam-Adapter für den HMI 800W mit eigenem Reflektor. Im September desselben Jahres brachten sie die Glühbirnen Bug 1 und 2Kw auf den Markt und boten auch den Spacebeam an, ein Zubehörteil, mit dem das Modell Alpha 4 in einen Beam-Parallelstrahl-Projektor umgewandelt werden konnte.
  • Im April 2009 präsentierte K5600 Lightting das Focal Spot Design, ein Zubehörteil, das die Modelle Bug 200 oder 400 in einen Projektor mit kleinem Profil verwandelte. Im April 2010 präsentierte K5600 Lightting den Cross Over, einen Adapter, der es uns ermöglichte, die Reflektoren ihrer Blitzgeräte, einschließlich des Beauty Dish, mit dem Joker Bug 200, 400 und 800 zu verwenden. In jenem Jahr wurde auch das Big Eye mit einem 625-mm-Polymer-Fresnel vorgestellt, das für die Joker Bug 200, 400 und 800 gedacht war und die Wirkung eines großen 18-kW-Fresnels zeigte.
  • Im April 2011 brachte K5600 Lighting den Joker Bug 1600 in zwei verschiedenen Formaten heraus: mit dem klassischen Par-Reflektor oder mit dem innovativen segmentierten Zoom-Reflektor mit variablem Fokus. Im Jahr 2013 stellten sie mehrere Projekte vor, im April brachten sie das Modell Alpha 200 auf den Markt und präsentierten auch den Softube für ihren Joker Bug 1600. Im September desselben Jahres wurde die Alpha 9 und ein Zoom-Reflektor für den Joker Bug 800 vorgestellt. Im Jahr 2015 haben sie das Modell Alpha 800 auf den Markt gebracht.

LICHTVERLEIH K5600 LIGHTING

Vermietung Joker 800

  • Der Verleih des Joker 800 der Marke K5600 Lighting bietet uns eine Farbtemperatur von 5600ºK. Dank seines Vorschaltgeräts, das eine Frequenz zwischen 300Hz und 1000Hz bietet, kann es bei Hochgeschwindigkeitsaufnahmen verwendet werden. Dank seines geringen Gewichts von 2,27 kg und seiner geringen Größe ist er ein ideales Instrument für Dreharbeiten in jeder Art von Location.

Vermietung Joker Bug 400

  • Die Vermietung des Joker Bug 400 der Marke K5600 Lighting bietet eine Farbtemperatur von 5600ºK bei Tageslicht. Er kann mit verschiedenem Zubehör ausgestattet werden, was uns eine große Vielseitigkeit in der Handhabung ermöglicht. Mit seinem Vorschaltgerät, das eine Frequenz von 1000 Hz erreicht, ist er ein ideales Instrument für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen.