RED RANGER HELIUM 8K S35
RED RANGER HELIUM MIETEN
Red Ranger Helium 8k S35 mieten. Die Red Ranger Helium 8K s35 rental - hire Kamera ist das neueste RED Kompaktkamera-Design. Mit einem Super-35-mm-Sensor und einer 8K-Auflösung hat sie ein weniger modulares Gehäuse als die neuen DSMC2-Kameraversionen, genau wie ihre große Schwester: die Red Ranger Monstro. RED hat beschlossen, eine robustere Kamera für die anspruchsvollsten Filmprojekte auf den Markt zu bringen. Diese Miet-/Verleihkamera hat einen CMOS-Sensor mit 35,4 Megapixeln und einer maximalen Auflösung von 8192x4320. Der Sensor ist 4096x21.60mm (46.31mm diagonal), mit einem nativen 800 ISO. DSMC2 Red Ranger Helium 8K s35 Kamera mieten.
- Auflösung: 8K
- Formate: REDCode / Apple ProRes / AVID
- Hochgeschwindigkeit: bis zu 60 FP in 8K
- Anschluss: PL / EF
- Gewicht: 3,4 KG
- Format: Vollformat
- Native ISO: 800
RED RANGER HELIUM 8K MIETEN
RED RANGER HELIUM KAMERAVERLEIH
Red Ranger Helium kameraverleih. Es handelt sich um eine DSMC2 Ranger Helium-Kamera mit einem 8K-Sensor, und dank ihres kompakten Gehäuses müssen Sie keine weiteren Module hinzufügen, wie bei anderen Red DSMC2-Kameraversionen. Die RED Ranger Helium 8K s35 Mietkamera bietet genau die gleichen Auflösungen, Aufnahmemodi, Codecs, Bildqualität, FPS und Spielraum wie die DSMC2 Monstro 8K.
Die Ranger Helium 8K s35 Mietkamera verwendet den gleichen Bildkompressionsmodus wie die neue Panavision Millenium DXL2. Beide Kameras haben einen Dynamikbereich von 17 Blendenstufen. Die Red Ranger Helium verfügt über eine 8K-Auflösung und Bildqualität, einen CMOS-Sensor mit 35,4 Megapixeln, eine maximale Auflösung von 8192 x 4320, einen Sensor mit einer Größe von 40,96 x 21.60mm (46.31mm diagonal) und einen nativen ISO-Wert von 800. Um die Leistung der Red Ranger Helium zu verstehen, müssen Sie nur ihre Unterschiede und Ähnlichkeiten mit der DSMC2 Monstro 8K Miet-/Verleihkamera kennen.
DAS NICHT-MODULARE HELIUM-DESIGN. Alle Red DSMC2-Kameras bieten austauschbare Sensoren und Zubehör. Diesmal wird die Red Ranger Helium 8K s35 nur mit dem originalen Helium 8k-Sensor, einer Erweiterungsplatte (ähnlich der des "Produktionsmoduls") und einem Sidekick geliefert. Auf diese Weise können Sie den Sidekick nicht herausnehmen oder die hintere Platte des Ranger Helium austauschen, aber Sie können das Modulzubehör auswählen, mit dem Sie es kombinieren möchten.
Derzeit sind drei Module auf dem Markt erhältlich: das Produktionsmodul, der I/O-Expander und das Jetpack-Modul. Die letzten beiden sind leichter als die ersten, haben aber nicht so viele Video- und Stromversorgungsausgänge oder Audioeingänge wie das Produktionsmodul. Die Red Ranger Helium 8K s35 Leihkamera verfügt über die gleichen Anschlüsse wie das Produktionsmodul, jedoch mit zwei 12-V-Ausgängen anstelle von einem und einem XLR-Audioeingang anstelle von zwei.
Mit dem Sidekick kann die Helium-Konfiguration gesteuert werden, was das Gewicht der Kamera um 100 g erhöht, aber mit dem Sidekick brauchen Sie den Red Touch Screen nicht, um Parameter zu ändern.
NUR FÜR DEN VERLEIH. Die Tatsache, dass die Ranger Helium-Filmkamera über ein nicht modulares Gehäuse verfügt, lässt sich unter diesen Prämissen verstehen: Wer eine 8K-Kamera kauft, fühlt sich sicherer, weil er weiß, dass er eine Kamera hat, bei der das Risiko, in kurzer Zeit veraltet zu sein, gering ist. Wenn Sie eine modulare Kamera haben, können Sie bei Erscheinen einer neuen Version einfach das veraltete Teil austauschen und das Originalgehäuse behalten.
Einige Benutzer und Filmproduzenten bleiben an ihren veralteten nicht-modularen Kameras hängen, bis sie sich amortisiert haben, auch wenn sie nicht die gleichen Funktionen wie die neueren Kameramodelle haben. Allerdings ist die nicht-modulare Ranger Helium 8K s35 nur zum Verleih erhältlich, so dass sich weder Nutzer noch Produzenten darüber Gedanken machen müssen.
Bis die Ranger Helium von den Filmverleihern zurückgezogen wird, hat sie also den gleichen Wert wie jede andere Leihkamera. Die Ranger Helium Leihkamera wurde mit den besten Leistungsmerkmalen ausgestattet, damit sie sich so lange wie möglich auf dem Markt behaupten kann.
- Technische Daten
DSMC2 Ranger Helium 8k s35 Anschlüsse:
- CTRL (Tally OUT / RS-232 Rx und Tx) (4 Pin 00)
- USB-Stromversorgungsausgang (Typ A), 1,5A
- Stromversorgungsausgang für Peripheriegeräte (2 Pin 0B), 3,0 A
- Stromausgang für Peripheriegeräte (2 Pin P-Tap), 3,0 A
- DC IN (6-polige 1B-Quelle)
- Genlock-Eingang (75 Ω BNC)
- Gigabit-Ethernet-Eingang und -Ausgang (9-polig 0B)
- Zwei 3G-SDI-Ausgänge (75 Ω BNC), max. 60Hz Bildfrequenz
- Monitorausgang (75 Ω BNC), max. 60Hz Bildfrequenz
- 2 Stromausgänge für Peripheriegeräte: 24V / Start / Fernstopp (3-polig Fischer), gemeinsam 2,5A
- 2 symmetrische Audioeingänge (3-polig, XLR-Buchse)
- 3 pin XLR unkomprimiert mit Vorverstärkern, 24bits, 48KHz
- Helium-Eingangsformate: symmetrisches Signal, symmetrisches Mikrofon (ohne Phantomspeisung), symmetrisches Mikrofon (mit 48V Phantomspeisung).
- Stereo-Kopfhörerausgang (mit einem 3.5mm Anschluss )
- Zeitcode (5-polig 0B)